Alte Damen – Titanic Belfast

Zu Besuch in der Titanic Experience Belfast – Episode X

Titanic Experience im Titanic Quarter

Bei der Titanic Ausstellung begrüßen uns Phil Cauley und Amy vom Besucherteam im Eingangsbereich und führen uns in einen Seminarraum. Seit der Eröffnung der Titanic Belfast am 31. März des Jahres 2012 waren über 4 Millionen Besucher im Museum. Es ist ein spezielles Museum, denn neben der spannenden Architektur, die das Titanic Quarter dominiert, steht es nicht zufällig an der Geburtsstätte des Riesendampfers, der eben an dieser Stelle an der linken hinteren Seite des Gebäudes in den Docks gebaut wurde.
Phil schwärmt vom Museum und dessen geschichtlichem Hintergrund. Er geht auf die verschiedenen Bereiche der Titanic Experience ein. Zehn interaktive Gallerien können von den Besuchern eigenmächtig erkundet werden. Die erste beschäftigt sich mit der Stadt Belfast als Industriezentrum um die Jahrhundertwende. Kinder ohne Schuhe, die Leinenindustrie werden im Boomtown Belfast Bereich gezeigt um ein authentisches Bild dieser Zeit zu bekommen. Seit dem 17./18. wuchs dieser Industriezweig, genauso wie der Bereich des Schiffsbaus, für den Belfast berühmt wurde. Auch das Thema Emigration und die Frage, warum diese riesigen Schiffe gebaut wurden wird dort begreifbar gemacht.
Es gab die White Star Line und die Cunard Line, die White Star Line wollte auch einen Teil vom großen Kuchen abhaben. Dann geht man an den Toren vorbei. In die Büros der technischen Zeichner.
Das ehemalige Zeichenbüro war das Gebäude des heutigen Titanic Hotels. Die Pläne wurden auf Leinen gemalt, hier ist für jede Altersklasse was dabei, vor allem wird den Jugendlichen und Kindern gezeigt, dass es damals auch ohne Computer, Ipads oder sonstigen Luxus ging. Einen ganzen Tag ohne Schuhe und Socken zu sein, können sich die wenigsten vorstellen.

Der Bau eines Ozeanriesens

Danach tritt man in die Bauphase ein, das Gerüst für das Schiff ist zu sehen. Auf der vierten Ebene hört man Geschichten über die Art und Weise der Arbeit. Vor ein paar Jahren hatte Phil Besuch von einem Mann, der in der Schiffbaufirma anheuerte, als er dreizehn Jahre alt war. Er hatte rote Flecken um die Augen, die er davon bekam, weil er sich die Metallstückchen, die bei Schweißen in die Haut drungen, von einem Kollegen mit einer Nadel heraus operieren lies um weiter zu arbeiten. Diese scharfe Nadel trug er stets in seiner Mütze. Danach gibt es eine Fahrt die über die Schiffsbaustelle vor hundert Jahren führt und Eindrücke vermittelt, wie es dort ablief.
Ist man dann am Launch Deck angekommen, der Ort an dem das Schiff ins Wasser gelassen wurde, ist man voller Eindrücke. Damals war die Titanic das schwerste schwimmende Schiff überhaupt.

Im Inneren der Titanic

Weiter geht es dann mit einem Nachbau der 1. bis 3. Klasse. Man sieht den Luxus. Von Telefonen in der ersten Klasse. Tickets, welche für ein Woche umgerechnet 100.000 Euro kosteten. Teilweise mit eigener Promenade, Räume für die Ladies und für die Herren.
Der berühmte Geigenspieler, der bis zum Ende gespielt hatte und die Band leitete, hielt sich in der zweiten Klasse auf. Seine Geige wurde in der Titanic Experience eine Zeit lang von eine, privaten Investor ausgestellt. Viele Ausstellungsstücke sind aus der Zeit.
Ein Brief von Eva Hart , einer Titanic Überlebenden, ist ebenfalls dort.  Vom Menü, bis zum Befragungsprotokoll kann man viele Originalquellen einsehen.
Es gab kein Kino oder andere Dinge. Daher war Essen wichtig. Manchmal sogar 11 Gänge.
Danach hört man Stimmen von echten Titanicüberlebenden. Trotzdem ist das Puzzle noch nicht Komplett.
Neulich kam eine Nachfahrin von Violet Jesop, die Nichte der Unsinkbaren, denn sie hatte nicht nur den Untergang der Titanic, sonder auch der Olympic überlebt. Ihre Brüder hatten sich über sie lustig gemacht, sie solle ihre Zahnbürste nicht vergessen.
Im 3. Stock geht es darum, wie man ein solches Unglück verhindern könne.  Bruce Ismael, der sich ins Rettugsboot rettet, sein Schicksal.
Im 2. Stock sieht man die Titanic unter Wasser. Hier wird ein Ubooteffekt erzeugt.
In der letzten Ausstellungsfläche geht es darum, wie man die Titanic erforscht und wie man besser auf die Meere aufpassen kann. Zum Beispiel gegen die Plastikflut angehen kann. Auch kann man anschließend noch die NSS Nomadic, ein Zubringerboot der Titanic anschauen.
Man kann dann auf den Plätzen, der ehemaligen Erste Klasse-Passagiere sitzen.
Für Schüler, die Ausstellung bringen den Bildungsplan ebenfalls unter.
Man kann von einer Stunde bis mehrere Tage im Museum verbringen.
21 Crewmembers unterhalten die Gäste in der Ausstellung.
Aber es gibt viele andere Bereiche in denen Mitarbeiter zu finden sind.
Robert Hexon began die ersten Schiffe in Belfast zu bauen. Hexons‘s Point sei zu empfehlen. Man kann in der Titanic Suite heiraten, dort gibt es eine Treppe, die dem Original nachempfunden wurde. Aber man kann in insgesamt 4 verschiedenen Orten in der Titanic Experience heiraten.

Souvenirs, Souvenirs

Das meistverkaufte Souvenir sind die Kühlschrankmagneten. Es gibt auch Workshops, das verlorene Schiff, lifeboat Workshops und auch geführte Touren, bei denen man sich auch verkleiden darf. Das Highlight ist aber meist das Schiff unter Wasser. Es gibt auch ein großes Musikfestival und Gigs an Wochenenden.
Phils Tipps :
Es gibt viele Dinge, die man sehen kann. Das beste Guiness: Hexon‘s Point und Cathedral Quartier.
Phil mag das Gefängnis von Belfast https://www.crumlinroadgaol.com/.
Titanic Experience ist so erfolgreich, weil der Name klingt. Die wenigsten wissen aber nicht, dass sie in Belfast gebaut wurde und dass soll mit diesem Museum in Erinnerung gebracht werden.
Edgar Harland und Gustav Wulf gründeten die Schiffswerft hier am Ende des 18. JH, weil Wulf das Geld seines Onkels verwalten sollte. Er war ein so guter Geschäftsmann, dass er sich seine eigenen Seile verkaufte.
Eventuell kann der Schiffsbau wiederbelebt werden, damals konnten bis 13 Boote gleichzeitig gebaut werden. Gustav Wulf starb 1913.
Das Areal wächst, das ehemalige Licht eines Leuchtturms ist in der Nähe zu finden, es gibt eine Titanic Meile und auch die Docks können besichtigt werden. Es gibt immer wieder Neuerungen, damit auch wiederkehrende Gäste ihre Freude haben.
Es dauerte 3 Jahre um das Gebäude zu bauen und war der größte Betonguss Europas. Der Architekt meinte, wenn man es malen kann, kann man es bauen.
Es hat die Form eines Schiffes , das in der Sonne glänzt.  Die Höhe des Gebäudes entspricht der original Höhe der ehemaligen Titanic. Die nördliche Hemisphäre ist auf der größten Karte Europas in Belfast im Museum zu sehen.

Diese Episode wird unterstützt von der Irland Information Tourism Ireland, der offiziellen Marketing-Organisation der Insel Irland, zuständig für die Republik Irland und Nordirland.
https://www.ireland.com/de-de/

Eine Produktion von http://www.schoder-media.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.