Dublin Zoo – Tierpark im Park

Ein Zoo? Ist doch langweilig, oder? Nein!

Das Kleinod in Dublin ist mehr als ein Blick wert und besonders geeignet für Familien. 17 Euro kostet die Karte für Erwachsene und 13 Euro für Kinder. Ab zwei Kindern lohnt sich die Familienkarte oder man nutzt die bekannten Rabattkarten, die es für Dublin gibt.

Der viertälteste Zoo der Welt, am Phönixpark, ist 1830 ist gegründet worden und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Ca. 400 Tierarten sind dort zu finden und er ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Während der Aufstände 1916 mussten wegen Futterknappheit einige Tiere geopfert werden, damit die Raubtiere überleben konnten. Darwinismus im plastischen Sinne.

Der Zoo eignet sich auch bei Schlechtwetter, da es sowohl Außengehege als auch Häuser für die unterschiedlichen Tierrassen gibt.

Neben den Tieren gibt es verschiedene Ausstellungen, besonders witzig fand unsere Tochter die Dungausstellung bei den Toiletten.

Die Wärter bieten unterschiedliche Führungen an und man kann Fragen an sie stellen. Hier geht der Zoo bewusst auf die Besucher ein und man findet im Vergleich zu anderen Zoos gefühlt mehr Personal für diese Aufgabe.

Schön ist, dass die Tiere viele Rückzugsmöglichkeiten haben. Die Bereiche sind nach Klimazonen unterteilt. So gibt es Savannen, Steppen aber auch Regenwaldgebiete. Die Bereiche laden zum Spaziergang und zum Schlendern ein. Überall gibt es Wasserspender und genügend Spielplätze, so dass man neben dem Zuschauen auch ausreichend toben kann.

Man sollte viel Zeit einplanen, denn es gibt viel zu sehen: Ukapis Rotflusspferde, Löwen, unterschiedliche Vogelarten, unter anderem auch Pinguine. Eine schöne Auswahl der Spezien und gute Infos über Tiere gibt es an den unterschiedlichen Stationen bei den Bereichen.

Auch ist es erlaubt, ein Picknick mitzunehmen, da auch hier mit Picknicktischen vorgesorgt wurde.

Links:
https://www.dublinzoo.ie/
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoo_Dublin
https://www.gruene-insel.de/blog/2019/dublin-zoo/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.