Glasnevin Cementery – Stadt der Millionen Toten – Dublin

Erlebnis Irland – Cholera, Spanische Grippe, Covid 19

Wie du weißt, war ich vor Weihnachten noch kurz auf einem spontanen Kurztrip in Irland. In Dublin wollte ich noch ein kleines Shooting für die Weihnachtszeit machen. Zuvor nutzte ich aber noch die Zeit, um eine Episode für unseren Podcast Erlebnis für euch aufzunehmen.

Dazu war ich noch kurz für ein Interview in Glasnevin. Glasnevin ist der katholische Friedhof von Dublin. Für ihn haben die Katholiken in der Stadt lange gekämpft.

Auf diesem Friedhof wurden nicht nur die Opfer der großen Hungersnot beerdigt, sondern auch die Verstorbenen der Cholera-Epidemie des 19. Jahrhunderts, genauso wie die der spanischen Grippe, die weltweit 50 Millionen Tote forderte.

Auch die Helden der irischen Unabhängigkeitskämpfe wurden dort beigesetzt.

Auf die Gefahr hin, dass das jetzt morbide klingt:
Das Coronavirus hat die Welt voll im Griff. In Deutschland herrscht Kontaktverbot. Dieses wurde nun bis Mai verlängert. Noch schreitet die Pandemie fort. Die Zahlen der Infektionen nehmen zu … deshalb schien es mir passend, diese Episode nun zu bringen.

Bei meinem Kurzbesuch in Dublin habe ich mich mit Marketing Managerin Ann Kilcoyne und der Friedhofsführerin Brigit getroffen.

Marketing für einen Friedhof

Ihr könnt euch vorstellen, dass ich sehr erstaunt war, dass ein Friedhof ein einen Marketing Manager hat, aber genau genommen ist sie die Marketing Managerin für das zum Friedhof gehörende Museum – dem Glasnevin Cementery Museum. Ja, der Friedhof hat ein eigenes Museum.

Sowas kennt man sonst nur aus Wien vom Zentralfriedhof, der auch eines hat. Ähnlich wie in Wien, ist der Friedhof in Dublin auch ein Spiegel der Geschichte und der Gesellschaft dieser Stadt. Sozusagen ein „who is who“ der irischen High Society.

Die Ausstellung führt in die Geschichte des Platzes ein. Es gibt interaktive Präsentationen, Workshops für Schulen aber auch Events, wie auch Lesungen. Alles sehr spannend aufgemacht und einen Besuch wert. Die folgende Führung mit Brigit dauerte über 1 Stunde.

Normalerweise kürzen wir sowas zusammen. Wegen Corona bringen wir alles in voller Länge, damit bei euch zu Hause keine Langeweile aufkommt. Aber wir werden die Informationen in weitere Episoden aufteilen.

Links:

 
Homepage Glasnevin Cementery:
 
Cholera Pandemie in Dublin:
 
Dublin Inside:
 
Cholera Pit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.