Seaweed – Wellness Bad Achill Island

Mari Kilbane hat Seegrasbäder im Angebot, neben dem familiären B&B.
Vor 13 Jahren zog sie nach Achill. Ursprünglich war sie als Architektin tätig. Als sie ein Mittel gegen Arthritis suchte, stieß sie auf die Algen.
Diese helfen, Feuchtigkeit in den Gelenken aufzubauen. Sie benutzt unterschiedliche Algen, die sie selbst frisch auf der Nordseite der Halbinsel sammelt und dann verarbeitet. In der Nähe ist Keelbeach und ein Meditationskreis, ideal um sich zu erden.
In einer Holzhütte befinden sich zwei Wannen. Diese werden mit heißem Wasser und den Algen gefüllt, damit Öle und Mineralstoffe freigegeben werden. Mit dem Stamm des Seegrases fängt man an: damit massiert man sich. Darin befindet sich ein Gel, dass voller wertvoller Stoffe ist.
Egg Rack (Ascophyllum nodosum) hat kleine gefüllte Knoten, die man als Hautgel oder Haarmaske benutzen kann.
Ein Bad kann als Detox funktionieren, sollte man Probleme mit dem Stoffwechsel haben. Sollte man eine Chemo durchmachen, sollte man vorher jedoch einen Arzt konsultieren.
Will man kurzfristig baden gehen, braucht man 15 bis 30 Minuten Vorlauf, damit Mari das Bad vorbereiten kann. Idealerweise ruft man aber vorher an, damit Mari frische Algen da hat. Ist das Bad vorbei werden die Algen als Dünger genutzt.
Wir erfahren viele Details über die positiven Aspekte, die durch die Algen bewirkt werden.
Mari erzählt zudem auch einiges über die Gegend. So ist Keembay einer ihrer Lieblingsplätze oder die Colony, die etwas Englisch wirkt.
Die alten Dörfer auf Achill gefallen ihr auch, die Neolitischen Gräber und das Lost Village.
Als Vorbereitung zum Bad braucht man nichts mitbringen, da alles vorhanden ist. Man kann es auch in ein größeres Detox einbinden, was dem Immunsystem helfen soll.
Links:
https://marikilbane.wixsite.com/achillislandseaweed
Ich fand das Bad sehr angenehm . Es war eine besondere Erfahrung, da ich davor nie mit Algen gebadet hatte, und anschließend war ich sehr entspannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.