25.05.20 – 29.05.20 Fantastische Landschaften, herzliche Menschen und viele spannende Motive.
In Belfast wurde die Titanic gebaut. In der Werft von Harland und Wollf. Dort befindet sich nun das Titanic Quarter und die Titanic Studios. Hier wurden die Folgen von Games of Thrones gedreht. Die Causeway Costal Route folgt einer atemberaubenden Küste und verbindet die Städte Derry und Belfast. Ein Ensemble gelben Sandstränden, ursprünglichen Fischerdörfern, dramatischer Täler und steilen Felsklippen.
Programm:
25.05.20
Treffen in Ballyscullion im Bed and Breakfast near Belfast. Transfer vom Flughafen kann organisiert werden.
Zum warm machen: Erkundung der Umgebung. Ist eine typische irische Landschaft. Abends gehen wir ins CrossKeys ein uriger Pub im Nirgendwo.
Der Transfer vom Flughafen kann auf Wunsch arrangiert werden
26.05.20
Titanic Quarter und Belfast
Belfast is die hässliche Schwester von Dublin aber auch sehr spannend. Man sieht dort noch die Reste der Troubles. Die Peace Wall, die katholische und protestantische Bezirke voneinander trennt, die Wandbilder an den Häusern, die die Geschichte der Troubles zeigen, den Crown Pub und nicht zuletzt das Titanic Quarter mit der Titanic Experience. Das Titanic Quarter befindet sich auf dem ehemaligen Gelände von Harland und Wolff, der Werft, die die Titanic gebaut hat. Themen sind Street- und Architekturfotografie.
Blaue Stunde.
27.05.20
Games of Thrones Day
Am dritten Tag gehen wir zum Downhillstrand und zum Downhill House und Gardens. Beide befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinadner
Nachmittags fotografieren wir die Dark Hedges.
Abends: Bilder Gucken und Bearbeiten
28.05.20
Umland der Unterkunft unterwegs. Geplant ist eine Wanderung zur Church Island, eine Art Lost Place, eine Insel mitten in einem See, auf der die Ruine einer Kirche steht.
Sie ist nur zu Fuss über eine Feuchwiese erreichbar.
29.05.20
Abreise, evt noch vorher eine kurze Shooting Exkursion
Es gibt unheimlich viel zu sehen. Natürlich kann sich der Einzelne auch die Zeit nehmen diverse Museen anzuschauen. Z.B. Die Titanic Experience etc.
Für schlechtes Wetter bestände die Möglichkeit, dass wir einen Gälisch Kurs anbieten bzw Indoorshootings in diversen Pubs mit und ohne Model oder ein Lost Place.
Blaue Stunde geht immer. Auch bei Regen.
Wohnen würden wir bei Colm O‘Sculliun einen ex IRA Kämpfer, der nun ein B&B betreibt. Mit Frühstück
Themen:
Grundlagen Landschaftsfotografie
Grundlagen Architektur und Streettfotografie
Grundlagen Fotografie: Belichtungszeit, Blende, ISO
Bildgestaltung
Licht und Tageszeit
Langzeitbelichtung und ND-Filter
Bildbesprechung und Digitaler Workflow
In Irland kannst du 4 Jahreszeiten in 15 Minuten erleben. Deshalb kann es kurzfristig zu Programmänderungen kommen.
Preis 890.- Eur inkl Mwst
Maximal 4 Teilnehmer
Wir sind keine Reiseveranstalter. Deshalb ist die Unterkunft nicht enthalten. Wir sind gerne bei der Organisation der Unterkunft behilflich.
Die Anreise erfolgt individuell.
Unser Trainer Chris wird aber mit einem unserer Fahrzeuge vor Ort sein.
Um was geht es bei dieser Fotoreise?
Für wen ist diese Fotoreise geeignet?
Dieser Fotokurs erfordert keine Vorkenntnisse. Sicherheit bei der Bedienung deiner Kamera ist hilfreich. Alle Kameratypen und Systeme. Egal ob DSLR (Digitale Spiegelreflex), SLR (Spiegelllose Kamera), Systemkamera oder Bridgekamera.
Selbstverständlich ist es auch möglich, eine nicht fotografierende Person zu dieser Fotoreise mit zu bringen.
Das erwartet dich:
Ein qualifizierter Trainer. Unsere Trainer sind echte Fotografen, keine Quereinsteiger oder Autodidakten
Wir erarbeiten unser wissen praktisch durch fotografieren
Snacks oder Verpflegung inklusive Verpflegung
Kleine Gruppen maximal 4 Teilnehmer
Workshopunterlagen in digitaler Form
Anschliessender Support zum Thema via Mail oder Facebookgruppe
Bitte mitbringen:
Kamera: Egal ob DSLR, SLR, Systemkamera, Bridge-Kamera, gut wäre, wenn die Kamera RAW aufnehmen könnte.
Eventuell Bedienungsanleitung
Mindestens eine Optik oder Objektiv. Weitwinkel, Normalobjektiv, Teleobjektiv, Zoom oder Festbrennweite
Ausreichend Speicherkarten
Wenn vorhanden Nässeschutz für deine Kamera
Der Witterung angepasste Kleidung eventuell gutes Schuhwerk
Wir haben auch Leihkameras vorrätig, bitte bei der Buchung mit angeben.
Stativ
Filter
Wetterfeste Kleidung
Gutes Schuhwerk
Rucksack für Ausrüstung und Verpflegung
Sonnenschutz
Anmeldung und Buchung
[inbound_forms id=“1765″ name=“Fotoreise Magisches Irland – Nordirland“]Fotoreise Magisches Irland – Nordirland
Pingback:A perfect Pint - Cross Keys Inn Pub Derry - Erlebnis Irland
😉