



Fotografie als Hobby – Entspannung pur:
Sitzt der Fokus? Stimmt die Perspektive?
Stimmt die Belichtungszeit und die Blende?
Und zu guter Letzt. Welches Bild bekommt meisten Likes auf Facebook oder Instagram?
Einflüsse von aussen können die Fotografie ganz schön anstrengend machen. Natürlich gehts auch anders:
- Sich auf den gegenwärtigen
- Moment beziehen.
- Das Bemühen um eine hohe innere Aufmerksamkeit und die Offenheit.
- In der Realität die Schätze
- Das Lebens zu entdecken
- Mit der Kamera in der Hand aktiv entspannen.
Diese sich überschneidenden Einstellungen zeigen, wie eng Fotografie und Meditation miteinander verbunden sind.
Dies gilt es in diesen Tagen zu entdecken und zu vertiefen.
Inhalte des Kurses:
- Einführung in verschiedene Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis
- Einführung in grundlegende Techniken der Fotografie
- In der Natur achtsames Knipsen (es bedarf keiner besonderen Kamera – ein Handy reicht aus)
- Hinführende und vertiefende Impulse zum Thema Bilder, Kreativität und Achtsamkeit
- Gemeinsames Staunen über entstandene Kunstwerke
Leitung/Begleitung
Christoph Schoder, Fototrainer
Andreas Steiner, Theologe, MBSR-Lehrer
Kursort:
Meditationsstätte Sonnenhaus in Beuron/Donautal
Beginn/Ende
Mittwoch, 06.07.2022, 18:15 Uhr
Sonntag, 10.07.2022, 13:30 Uhri
Jetzt Fotografie und Achtsamkeit erleben ->>