Soll ich mit meiner Drohne noch verreisen?
Kann ich mit meiner Drohne verreisen? Eine Frage, die sich jeder Copterpilot hin immer wieder stellt. Fast in jedem Land gelten andere Regeln und Gesetze. In Europa sollten diese Anfangs des Jahres veralgemeinert werden. Entsprechende Gesetze wurden auf EU-Ebene verabschiedet
Liveview – Deshalb solltest du ihn an deiner DSLR Kamera benutzen
Oft liegt beim Fotografieren, das Hauptmotiv nicht im Zentrum des Bildes und grundsätzlich liegt dann der nächste Messpunkt für die Schärfe deutlich davon entfernt. Also bleibt dir nix anderes übrig. Als auf den nächst gelegenen Messpunkt scharf zu stellen und
JPG, Tiff oder JPG – Darauf solltest du achten
JPG, Tiff oder RAW? Chris erklärt dir die Unterschiede zwischen zwischen den Dateiformaten. Er erklärt dir auch, zu welchem Zweck du welches Format du am besten verwenden kannst. JPG: JPGS sind bereits komprimierte Bilddateien. Das geschieht schon in der
Covid 19 – 10 Tipps – Das kannst du als Fotograf tun, um dich und andere nicht in Gefahr zu bringen

In diesem Video hat dir Chris einige Ideen und Anregungen, was du in Zeiten von Corona einigermaßen gefahrlos fotografieren kannst – vielleicht nicht nur in der Pandemiezeit … Grundsätzlich kannst du natürlich erstmal wieder deine Ausrüstung einer ausführlichen Wartung und
Luminar 4 – Es muss nicht immer Photoshop sein
Unser Studio hat seit Samstag geschlossen alle Workshops und Fotoreisen sind bis auf weiteres abgesagt. Warum? Wegen dem Corona-Virus. Ich habe mit deshalb noch letzte Woche viele Bücher und ein neues Bildbearbeitungsprogramm gekauft. Luminar 4. Viele sehen darin eine alternative
Nicéphore Niépce – Siegbringer für die Fotografie
Reihe große Fotografen: Joseph Nicéphore Niépce Joseph Nicéphore Niépce war ein Erfinder. Es gelang ihm die erste noch erhaltene Fotografie der Geschichte zu machen. Das Motiv war der Blick aus dem Fenster seines Arbeitszimmers 1826/1827. Die Entwicklung der
Aufhellen mit Systemblitz
Wir hatten geplant, einige Youtubevideos und Podcastepisoden für euch in Venedig zu produzieren. Leider ist uns der Ausbruch des Coronavirus in der Region Venetien dazwischen gekommen und hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir mussten frühzeitig abreisen.
EF oder EFS Objektive, welches Objektiv für die Vollformat
Zur Zeit ist der Boden des Studios übersät mit Ausrüstung und Kostümteilen. Wir stecken mitten in der Vorbereitung zu unserer Fotoreise nach Venedig. Shootings organisieren, Akkus laden oder Objektive reinigen. Mit Fotografen und Workshopteilnehmern stimmen wir gerade ab, was wir
Seilbahn übers Meer – Dursey Island
Episode mit Tourguide Carina Jeisy In dieser Episode erzählt uns Tourguide Carina Jeisy von Dursey Island. Ihr Schwerpunkt sind Touren mit dem Thema Geschichte. Aber auch von Flora und Fauna des irischen Südwestens kann sie uns berichten. Zur Geschichte gehören
Lauter Jubiläen – 180 Jahre Fotografie, 20 Jahre Fotoerlebnisse, 30 Jahre Photoshop
In 2020 erwarten euch gleich 2 Jubiläen. Nachdem die Fotografie in 2019 180 Jahre alt wurde, wird der Photoshop nun 30 und Fotoerlebnisse feiern 20jähriges Bestehen. Am 29. August 1839 wurde die Fotografie an der Pariser Akademie als Daguerrotypie
Fotografieren mit Handy und externem Blitz
So löst du mit deinem Mobiltelefon einen externen Blitz aus Hallo hier ist Chris. Heute vom Flughafen Zürich Kloten. aund warte auf das Einchcken Ich bin auf dem Weg nach Dublin. Dort hab ich ein spannendes Interview für unseren Partnerpodcast
Beara – Des Rings of Kerrys kleiner Bruder
Interview mit Jim Sullivan von Beara Tourism Wir haben uns auf Beara mit Jim Sullivan, dem Tourismusexperten der Halbinsel getroffen. Der Beara Wanderweg So ist momentan der Beara Way in Planung aber Jim bringt auch einige Anekdoten aus Beara mit.
Fotoreise – Nordirland
Colm Scullion – Bürgerkriegsveteran, Bauer, Handwerker und Bed and Breakfast Betreiber In dieser Episode stelle ich dir Colm Scullion vor Colm Scullion aus Ballyscullion. Vertrauter von Bobby Sands und Geschichtenerzähler Ballysullion, was so viel heißt wie bei
Brauchst dus oder brauchst dus nicht? Photoshop fürs Ipad
Wie passt die neue Photoshop in deinen Workflow? Lange angekündigt, seit kurzem ist sie released: Die Photosohop App. Als Fotograf und Kommunikationsdesigner arbeite ich sehr viel mit Photoshop. Im Studium hab ich mit Verison 1 angefangen. Damals hatte der Mac
Achill Island – Sumpf, Berge, Einsamkeit, Fotoreise
Künstler Liam Kelly Hallo hier ist Chris vom Podcast Erlebnis Irland und von Erlebnis Fotografie. Wie du ja vielleicht weisst, bin ich Reisefotograf, Trainer und Podcaster. Meine Frau Felicitas und ich geben 2 Podcasts heraus. Einmal den Podcast Erlebnis Irland
So funktioniert die Belichtungszeit
Belichtungszeit: So gehts. Leider ist am Anfang der Ton etwas leise aber das ist halt live, sorry. Chris erklärt dir in diesem Video, wie die Belichtungszeit an deiner Kamera funktioniert: Die Belichtungszeit bestimmt die Zeitdauer, wie lange Licht auf den
So funktioniert die Blende an deiner Kamera
Vom Knipser zum Fotograf – einfach durch zuhören – Episode X Der Lichteinfall wird durch die Einstellung der Blende an der Kamera gesteuert und ermöglicht das Fotografieren mit dem Umgebungslicht und wirkt sich auch auf die Schärfe der Aufnahme aus.
Games of Thrones Land – GOT Touring Exhibition Belfast
Episode XIII Fee erklärt was in der Ausstellung der HBO Serie Game of THRONES zu sehen ist und welche Schwerpunkte diese bietet. So werden verschiedene Ausstellungsräume beschrieben, erläutert ob sich die Ausstellung für euch lohnt und Tipps gegeben.
Bokeh – Die Würze fürs Foto Episode Episode VIII
Was ist Bokeh? Und wie setzt du Unschärfe richtig ein? Geschichte der Optik Bei unserer Reise in die Geschichte der Optik treffen wir einige alte Bekannte wieder. Camera Obscura – Kamera ohne Linse Die ersten Kameras hatten überhaupt kein
Machs Scharf – So machst du echt scharfe Fotos Episode VII
Scharf, Schärfer, am Schärfsten Bei der Vorbereitung einer solchen Episode lerne ich oft viel dazu, weil ich Dinge aus dem täglichen Arbeitsprozess sonst nicht hinterfrage. Kameras, Objektive oder Blitzanlagen. Wenn die Ausrüstung beim Shooting nicht das gewünschte Ergebnis liefert, bleibt
Geheimnis scharfer Fotos – Erlebnis Photographie Episode VI

Welchen Einfluss haben Chip und Objektiv auf die Schärfe der deiner Bilder? Vielleicht kennst du das Problem du schaust dir deine Aufnahmen an. Nach einem langen Shootingtag. Und stellst fest das, letzte Quäntchen Schärfe fehlt. Irgendwie liegt ein kleiner unscharfer
Podcast Erlebnis Photographie 004 Familie begeistern

So begeistert Ihr Eure Familie für eure Leidennschaft – der Fotografie Erlebnis Votografie – fotografieren lernen und verstehen Ganz einfach ohne Stress Hallo und Servus, hier ist wieder Chris, schön dass du eingeschaltet hat Chris Christoph Schoder vom Podcast Erlebnis
Podcast Erlebnis Photographie 004 Actioncam der Seele

Die Augen – Actioncams der Seele Fotografische Grundlage einfach erklärt: Blende, Belichtungszeit, Empfindlichkeit “Die Augen, die Actioncam der Seele – das Auge, die Kamera, die uns unser ganzes Leben dabei haben. Hallo, schön dass Du wieder dabei bist. Bei
Podcast Erlebnis Photographie 003 Camera Obscura-Jetzt erst recht

Erlebnis Photographie Folge 003 – Camera Obscura – Noch einmal Hallo und Sorry Schön dass du da bist. Mein Name ist Christoph Schoder und wir begrüßen dich herzlich unserem Podcast: Erlebnis Photographie. Wir das das bin und Fee (Hallo). Es
Transkript Podcast 002 Entwicklung der Camera Obscura 02

Obscura von Arbabien – Geschichte der Fotografie – Entwicklung der Camera Obscura Hallo hier ist wieder Chris vom Podcast Erlebnis Photographie Heute komme ich mir ein bisschen vor wie der Geschichtenerzähler aus 1000 und einer Nacht. Bei unserem kleinen Geschichtsausflug
Kino der Steinzeit – Die Camera Obscura

Die Keltische Kamera – Camera Obscura Zur Zeit sind meine Frau und ich auf Foto- und Zeichenreise in Irland. Im Moment stehen wir vor Newgrange einer megalithischen Anlage im Boyne Valley. Fast nur ein großer, flacher, mit Gras bewachsener
Erlebnis Photography – Jetzt gehts los

Willkommen beim Podcast Erlebnis Fotografie. Warum machen wir nochmal einen Fotopodcast? Die nächsten Themen. Das sind wir.