JPG, Tiff oder JPG – Darauf solltest du achten
JPG, Tiff oder RAW? Chris erklärt dir die Unterschiede zwischen zwischen den Dateiformaten. Er erklärt dir auch, zu welchem Zweck du welches Format du am besten verwenden kannst.
JPG:
JPGS sind bereits komprimierte Bilddateien. Das geschieht schon in der Camera. Zusätzlich laufen noch weitere Optimierungsprogramme darüber.
Darum scheinen diese schärfer und von den Farben her knackiger zu sein.
TIFF:
Das Tiff format ermöglicht ermöglicht es, Bilddateien möglichst verlustfrei abzuspeichern und weiter zu geben.
RAW:
Camera Raw oder auch digitales Negativ. Jeder Hersteller verfügt über sein eigenes Format. Aber alle haben eines gemeinsam: speichern möglichst viel Bildinformationen ab. Solche Aufnahmen können umfassend nachbearbeitet werden.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
